3. März, 2025 Einheit: 10.000 Yuan/Tonne | ||||||
Produktname | Produktspezifikation | Höchster Preis | Niedrigster Preis | Durchschnittspreis | Der durchschnittliche Preis von gestern | Ändern |
Praseodym -Neodymoxid | Pr₆o₁₁+nd₂o₃/treo ≥ 99%, nd₂o₃/treo ≥ 75% | 44,60 | 44,40 | 44,51 | 44,41 | 0,10 ↑ |
PRASEODYMIUM NEODYMIUM Metal | Trem-≥ 99%, PR ≥ 20%-25%, ND ≥ 75%-80% | 54.70 | 54.40 | 54,50 | 54,55 | -0.05 ↓ |
Neodym -Metall | Nd/trem ≥ 99,9% | 57.00 | 55.30 | 56.20 | 56.08 | 0,12 ↑ |
Dyprosiumoxid | Dy₂o₃/Treo ≥ 99,5% | 173.00 | 170.00 | 171.39 | 171.39 | 0,00 - |
Terbiumoxid | Tb₄o₇/treo ≥ 99,99% | 660.00 | 650.00 | 655.75 | 647.50 | 8.25 ↑ |
Lanthanoxid | Treo ≥ 97,5% la₂o₃/reo ≥ 99,99% | 0,45 | 0,42 | 0,44 | 0,44 | 0,00 - |
Ceriumoxid | Tre0 ≥ 99% CE02/re0 ≥ 99,95% | 1.20 | 1.05 | 1.12 | 1.05 | 0,07 ↑ |
Lanthan -Ceriumoxid | Treo ≥ 99%La₂o₃/Reo 35%± 2, CEO₂/REO 65%± 2 | 0,42 | 0,40 | 0,41 | 0,42 | -0.01 ↓ |
Ceriummetall | Treo ≥ 99% CE/Trem ≥ 99% C ≤ 0,05% | 2.80 | 2.60 | 2.73 | 2.74 | -0.01 ↓ |
Lanthan -Metall | Tre0 ≥ 99%LA/Trem ≥ 99%C ≤ 0,05% | 2.00 | 1,85 | 1.90 | 1.91 | -0.01 ↓ |
Lanthan -Metall | Treo ≥ 99% LA/Trem ≥ 99% Fe ≤ 0,1% C ≤ 0,01% | 2.20 | 2.13 | 2.17 | 2.16 | 0,01 ↑ |
Lanthanum Cerium Metall | Treo ≥ 99%La/Trem: 35%± 2; CE/Trem: 65%± 2 Fe ≤ 0,5% C ≤ 0,05% | 1.80 | 1.60 | 1.69 | 1.70 | -0.01 ↓ |
Lanthancarbonat | Treo ≥ 45% la₂o₃/reo ≥ 99,99% | 0,28 | 0,28 | 0,28 | 0,24 | 0,04 ↑ |
Ceriumcarbonat | Treo -≥ 45% CEO₂/REO -≥ 99,95% | 0,88 | 0,80 | 0,85 | 0,89 | -0.04 ↓ |
Lanthanum Ceriumcarbonat | Treo ≥ 45% la₂o₃/reo: 33-37; CEO₂/REO: 63-68% | 0,14 | 0,12 | 0,13 | 0,13 | 0,00 - |
Europiumoxid
| Tre0 ≥ 99%EU203/re0 ≥ 99,99%
| 18.50 | 18.30 | 18.40 | 18.40 | 0,00 - |
Gadoliniumoxid | Gd₂o₃/treo ≥ 99,5% | 16.60 | 16.40 | 16.50 | 16.51 | -0.01 ↓ |
Praseodymoxid | Pr₆o₁₁/treo ≥ 99,0% | 46,50 | 46,50 | 46,50 | 46,50 | 0,00 - |
Samariumoxid
| Sm₂o₃/Treo ≥ 99,5% | 1.40 | 1.34 | 1.37 | 1.36 | 0,01 ↑ |
Samarium -Metall | Trem ≥ 99% | 7.50 | 7.40 | 7.47 | 7.67 | -0.20 ↓ |
Erbiumoxid | Er₂o₃/treo ≥ 99% | 29,80 | 29,50 | 29.63 | 29.63 | 0,00 - |
Holmiumoxid | Ho₂o₃/Treo ≥ 99,5% | 46,50 | 46.00 | 46,25 | 46.30 | -0.05 ↓ |
Yttriumoxid | Y₂o₃/treo ≥ 99,99% | 4.80 | 4.50 | 4.70 | 4.36 | 0,34 ↑ |
Marktanalyse für Seltenerden: Die Preise schwächen inmitten enger Angebot und weicher Nachfrage (neueste Trends)
Tauchen Sie in die neueste Marktanalyse für Seltenerde ein. Preisstrends für entdecken fürPraseodym -Neodymoxid, Dyprosiumoxidund mehr. Verstehen Sie die Dynamik und die Marktaussichten für Angebotsanfragen.
1. Executive Summary: Marktübersicht
Der Markt für Seltenerd erfolgt derzeit in einer Zeit mit schwachem und stabilem Betrieb, die durch gedämpfte Marktaktivitäten gekennzeichnet sind. Trotz des engen stromaufwärts gelegenen Minenangebots und der festen Trennungsanlage bleibt die Nachfrage träge, was zu niedrigen Transaktionsvolumina führt.
2. Schlüsselpreisbewegungen: Ein detaillierter Zusammenbruch
- Praseodym-Neodymoxid (PRND-Oxid):Der Durchschnittspreis ist auf 433.400 Yuan/Tonne gesunken, ein Rückgang von 10.000 Yuan/Tonne.
- Praseodym-Neodym-Metall (PRND-Metall):Der Durchschnittspreis ist auf 534.900 Yuan/Tonne gesunken, ein Rückgang von 16.000 Yuan/Tonne.
- Dyprosiumoxid (Dyprosiumoxid):Die Preise verzeichneten eine signifikante Reduzierung von 1.712.100 Yuan/Tonne, um 20.000 Yuan/Tonne.
- Terbiumoxid(Terbiumoxid):Der Durchschnittspreis beträgt 6.100.000 Yuan/Tonne, ein Rückgang von 5.800 Yuan/Tonne.
- Cer:Spot Waren sind knapp und führen zu einer leichten Preissteigerung.
- Metallpflanzen & Schrottmarkt:Metallanlagen kauften auf Kaufbasis mit allgemein niedrigen Transaktionsvolumina. Der Schrottmarkt sieht sich einem engen Angebot aus, drückt Handelsunternehmen und fördert einen vorsichtigen, wartenden Ansatz.
3. Dynamik von Angebot und Nachfrage: Der Kern des Problems
- Versorgungsseite:Die vorgelagerte Minenversorgung bleibt eingeschränkt, wodurch günstige Fleckenwaren schwierig sind. Trennungsanlagen behalten feste Preisgestaltung. Der Schrottmarkt hat auch enge Angebotsbedingungen.
- Nachfrage Seite:Die Nachfrage ist nicht robust, wobei Metallanlagen nur begrenzte, bedarfsgerechte Einkäufe betreiben. Dieser Mangel an starker Nachfrage ist der Haupttreiber für die aktuelle Preisschwäche.
4. Marktausblick: kurzfristige Stabilität mit langfristiger Unsicherheit
Die kurzfristigen Aussichten deuten darauf hin, dass die Produktpreise für die Produktpreise für Mainstream-Seltene wahrscheinlich schwach und stabil bleiben werden. Die erheblichen Preiserhöhungen sind ohne einen erheblichen Anstieg der Bestellungen unwahrscheinlich. Zukünftige Preisbewegungen hängen stark von Bestellmengen ab.
Postzeit: März 04-2025